Termine und Kosten
Termine
Bei meiner Praxis handelt es sich um eine reine Bestellpraxis, daher bitte ich euch um eine telefonische Terminvereinbarung. Alternativ natürlich auch per eMail.
Da ich während einer Behandlung keine Anrufe entgegennehmen kann, läuft ein Anrufbeantworter, den ich regelmäßig abhöre. Bitte hinterlasst mir euren Namen und eure Nummer. Ich rufe gerne schnellstmöglich zurück.
Ich halte mir ein entsprechendes Zeitfenster individuell für euch frei:
Solltet ihr einen Termin nicht wahrnehmen können, informiert mich bitte rechtzeitig.
Termine, die nicht mindestens bis 18:00 am Vortag abgesagt werden, muss ich leider mit 80€ in Rechnung stellen, sofern der Termin nicht neu vergeben werden kann und tatsächlich ein Behandlungsausfall entsteht.
Kosten
Da ich individuell nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GeBüH) abrechne, handelt es sich hierbei um Richtwerte, die um 1,- € bis 3,-€ abweichen können.
Osteopathische Behandlungen
Erwachsene um 110,-€ / ca. 45-60 Minuten (Ersttermin ca. 130,-€ / ca. 75 Minuten)
Säuglinge und Kinder (bis 10.Lj) 70,-€ bis 75€ / ca. 30-45 Minuten
Jugendliche (bis 18.Lj) ca. 85,-€ /ca. 40-50 Minuten
Intensive (auch psychosomatische) Beratung
incl. Osteopathie und diversen Tools aus der Nervensystem-Arbeit, HeartMath, EFT, etc…
160,-€ bis 180,-€ /ca. 90-120 Minuten
Darmberatung und Symbioselenkung
Erwachsene ca.160,-€ (incl. ausführlicher Anamnese, Befundung der Laborergebnisse und Betreuung während der Aufbauphase)
Säuglinge und Kinder (bis 10.Lj) 80,-€
Jugendliche (bis 18.Lj) 95,-€
Bitte beachtet, dass etwaige Laborkosten zusätzlich anfallen. Die Kosten für eine Stuhluntersuchung liegen je nach Parameter zwischen 180,-€ und 250,-€
Für Säuglinge, deren Familien sich keine osteopathische Behandlung leisten können, biete ich 1x pro Monat eine kostenlose osteopathische Kindersprechstunde an. Bitte telefonisch oder per mail einen Termin vereinbaren.
Krankenversicherung
Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen anteilig Kosten für osteopathische Behandlungen. Ihr als Versicherte könnt euch in dieser Liste Osteokompass.de über die jeweiligen Bedingungen, die Leistung und die Abrechnungsart informieren. Die Angaben sind ohne Gewähr. Wir empfehlen euch eine Rücksprache mit eurer Krankenkasse
Seid ihr privat- oder zusatzversichert, klärt die Kostenübernahme bitte direkt mit eurer Versicherung ab. Die meisten Versicherungen übernehmen teilweise oder ganz die Kosten einer Heilpraktikerbehandlung.
Der Behandlungsvertrag besteht zwischen dem Patienten und dem behandelnden Osteopathen unabhängig von den individuellen Versicherungsverhältnissen des Patienten und verpflichtet diesen zum Ausgleich der Honorarabrechnung unabhängig davon, ob gegenüber Dritten bzw. der Krankenversicherung ein Erstattungsanspruch besteht.